Beipiele der Herausforderungen im Handel
KUNDEN GEHEN NICHT MEHR WEGEN DER PRODUKTE IN DEN LADEN
Das online-Shopping sorgt dafür, dass Kunden wegen des Erwerbs von Produkten nicht mehr in ein Geschäft gehen müssen. Diese Erkenntnis ist wichtig, da sie die Frage aufwirft, welchen Grund Sie Ihren Kunden geben, Ihr Geschäft aufzusuchen. Haben Sie schon mal daran gedacht, Ihre Kunden mit einem außergewöhnlichen Service oder mit einem Einkaufserlebnis durch den Einsatz digitaler Technologie am POS zu begeistern? Gehen Sie dabei nicht davon aus, was Ihnen gefallen könnte, sondern was sich Ihre Kunden wünschen. Klar erkennbare Mehrwerte für Ihre Kunden stehen im Fokus und bestimmen letztlich auch, welche Technik am Point of Sale eingesetzt werden sollte. Mit unseren Beratungsleistungen schaffen wir Klarheit für Ihr Projekt und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
PERSÖNLICHE BERATUNG DURCH INNOVATIVE DIGITAL SIGNAGE LÖSUNGEN
Fachpersonal ist nicht nur teuer sondern auch schwierig zu finden. Dennoch halten viele Händler aus guten Gründen an der persönlichen Beratung im Geschäft fest. Dabei kann der Einsatz von Digital Signage Lösungen mit Anwendungen, wie live Video-Kommunikation helfen, Personalkosten einzusparen und dennoch eine persönliche Beratung zu ermöglichen. Das Image eines Stores, der Einkaufsspaß und sogar der Umsatz können durch eine sinnvolle Integration von Digital Signage Lösungen positiv beeinflusst werden.
WARE VORHALTEN VS. AUFMERKSAMKEITSSTARKE PRÄSENTATIONEN
Besonders stationäre Händler stehen unter Druck und müssen sich einiges einfallen lassen, um Ihre Kunden nicht zu verlieren. Dabei spielt auch die Flächennutzung und Flächengestaltung eine Rolle. Es reicht nicht mehr aus nur die Ware vorzuhalten. Aufmerksamkeitsstarke Produktpräsentationen und der sinnvolle Einsatz von Digital Signage Lösungen und weiterer POS-Technologie stehen im Fokus. In jedem Fall sind die Herausforderungen hoch, um Kunden in den Laden zu bekommen, bei denen auch Location Based Services helfen können.